Warum mit uns zusammenarbeiten?
Gesellschaftliche Megatrends zeigen es uns: Regionale Verbundenheit und verantwortungsvolles Handeln für eine enkeltaugliche Zukunft gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Auch bei uns – der Raiffeisenbank, welche genossenschaftlich organisiert ist – sind diese Werte wichtig. Sie treiben uns an, lokale und regionale Engagements einzugehen: Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal sponsert Vereine und gemeinnützige Organisationen, vergibt Handwerkeraufträge und fördert nachhaltige Projekte in der Region.
Als Kunde werden auch Sie Teil dieses verbindenden Gedankens und unterstützen indirekt Ihr Umfeld auf vielfältige Weise.
So ist es ganz natürlich, dass wir angespornt sind, in den Beziehungen zu unseren Kunden die persönliche Nähe zu pflegen und zu schätzen. Ein lockerer Austausch am Tisch schafft gegenseitiges Vertrauen und Verständnis. Unser Beratungsteam begleitet Sie kompetent und umfassend in Geldfragen. Bankprodukte «ab Stange» oder «08/15-Services» gibt es bei uns nicht. Unsere Produkte gestalten wir fair und individuell. Die Besonderheit für Sie: Nutzen Sie die Chance einer 360°-Beratung für Ihre persönliche Lebenslage. Kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!
Der grosse und starke Rücken hinter der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal
Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal gehört zur Raiffeisen-Gruppe, der zweitgrössten Bankengruppe der Schweiz. Wir handeln jedoch grösstenteils eigenständig. Mit unseren rund 80 Mitarbeitenden sind wir eine selbständige Genossenschaft und wählen unsere Bankbehörden frei. Es macht uns stolz und dankbar, dass uns derzeit über 15’000 Genossenschafterinnen und Genossenschafter ihr Vertrauen schenken. Ähnliche Gesinnungen zu teilen, inspiriert uns. So freuen wir uns immer über Zuwachs in unserem Genossenschaftskreis.
Rund ums Thema

Urabstimmung 2025 – Alle Traktanden angenommen

Geschäftsjahr 2024, Urabstimmung und Aktualitäten der Bank – Aufzeichnung Livestream
