Hier finden Sie Reglemente, Nutzungsbedingungen, Entschädigungen und Informationen gemäss Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG).

Haftungsausschluss

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal Genossenschaft (nachfolgend: Autor) übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal Genossenschaft. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.


Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal Genossenschaft oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.


Kontaktadresse

Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal Genossenschaft
Hauptstrasse 35
5070 Frick
Schweiz
Tel. 062 865 44 44
E-Mail: rfm@raiffeisen.ch


Vertretungsberechtigte Personen

Marc Jäger, Vorsitzender der Bankleitung
Ralf Heinemann, Stv. Vorsitzender der Bankleitung


Handelsregistereintrag / Mehrwertsteuernummer

Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal Genossenschaft
CHE-105.779.779

Design & Programmierung

pfirsichblau.ch

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Diese Webseite nutzt eine sichere SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie an der «https://» Adresszeile im Browser resp. je nach Browser am geschlossenen Schloss Symbol in der Adresszeile.

Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies oder andere Technologien wie Pixel, Tags, IDs, lokale Speicher oder externe Dienste (nachfolgend "Cookies" genannt). Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte «Session-Cookies». Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Hier finden Sie weitere Informationen, wie Google mit Ihren Daten umgeht.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google Fonts
Auf dieser Website werden Google Fonts genutzt. Gemäss unseres Wissens werden dabei keine persönlichen Daten durch Google gespeichert.

Google Ads / Remarketing
Wir verwenden für die Bewerbung unseres Angebots auf externen Webseiten das Angebot von Google Ads Conversion, um möglichst relevante Werbung für die Nutzer anzuzeigen. Dazu können jeweils Cookies eingesetzt werden, die ausschliesslich für zeitlich begrenzte Werbekampagnen gesetzt werden. Hier finden Sie weitere Informationen, wie Google Cookies in Anzeigen verwendet und wie Sie diese steuern können.

Facebook / Remarketing
Diese Webseite verwendet Tracking Technologien (wie Pixel, Conversions API) des sozialen Netzwerks «Facebook» von Meta Platforms Ireland Limited, um für die Nutzer interessenbezogene Werbeanzeigen auf Facebook sowie deren an die Technologie angeschlossenen Netzwerke anzuzeigen. Die Cookies werden zeitlich begrenzt gespeichert und eingesetzt. Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt gemäss den Datenrichtlinien von Facebook.

Die Online Terminvereinbarung richtet sich nur an Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Für die Nutzung der Online Terminvereinbarung ist die Übermittlung von Personendaten erforderlich. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Nutzung des Dienstes zwingend erforderlich ist oder durch den Nutzer gewünscht wird. Die übermittelten Personendaten dürfen zu Marketing- und Werbezwecken verwendet werden. Personendaten können unverschlüsselt per E-Mail und SMS versendet werden, beispielsweise bei einer Terminbestätigung. Sender und Empfänger sind dabei ersichtlich. Der Rückschluss auf eine konkrete Person sowie eine bestehende Bankbeziehung ist deshalb für Dritte möglich. Der Nutzer bestätigt mit dem Absenden, dass er einen Beratungstermin mit einem Kundenberater der Raiffeisenbank vereinbaren möchte und die Kontaktaufnahme über die bekannt gegebenen Kontaktangaben (E-Mail / Telefon) erfolgen kann. Des Weiteren bestätigt er, dass er die rechtlichen Hinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hat und akzeptiert. Dieses Einverständnis kann jederzeit schriftlich, per E-Mail oder Telefon widerrufen werden.