Cookie Einstellungen

Ein Sechser im Lotto für die Natur in Gansingen

05. Dezember 2024

Ende November 2024 wurde die Renaturierung des Bisletenbächli in Gansingen eingeweiht. Das Naturschutzprojekt wurde mit unserem 100-Jahre-Jubiläumsfonds in Höhe von 25'000 Franken unterstützt. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzverein Gansingen und weiteren Partnern realisiert wurde, hat einen neuen Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt geschaffen und die Biodiversität in unserer Region erheblich gefördert.

Das Projekt im Überblick

In Gansingen wurde ein bisher landwirtschaftlich genutzter Landstreifen in einen vielfältigen Lebensraum umgewandelt. Durch die Renaturierung des Bisletenbächli in der Kernenmatte entstand auf einer Länge von 200 Metern ein neuer Lebensraum. Auf einer Gesamtfläche von 6'200 Quadratmetern wurden drei grosse Weiher, vier kleine Tümpel, Trockenmauern, Hecken, Kleinstrukturen und ein Obstgarten mit einer extensiv bewirtschafteten Wiese angelegt.

Mehrwert für die Region

Die neu geschaffenen Lebensräume bieten nicht nur Tieren und Pflanzen einen sicheren Rückzugsort, sondern auch den Menschen einen Ort der Erholung und des Naturerlebens. Besonders erfreulich ist, dass auch die lokale Bevölkerung, einschliesslich der Schülerinnen und Schüler, aktiv in das Projekt eingebunden war und somit ein Bewusstsein für den Naturschutz geschaffen wurde.

Unsere Unterstützung

Als Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal sind wir stolz darauf, dieses wegweisende Projekt mit 25'000 Franken unterstützt zu haben. Unsere finanzielle Unterstützung hat dazu beigetragen, dass das Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte und nun Flora und Fauna in Gansingen bereichert. Dieses Engagement unterstreicht unser kontinuierliches Bestreben, nachhaltige und umweltfreundliche Initiativen in unserer Region zu fördern.

Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns darauf, die positiven Auswirkungen dieses Projekts in den kommenden Jahren zu beobachten.

Jubilaeumsfonds gansingen Bisletenbaechli

Andere Leser/innen interessierten sich auch für folgende Beiträge

Schatzsuche junge

Fricktaler Schatzsuche 2025

Die Fricktaler Raiffeisenbanken sind auch im Jahr 2025 Hauptpartnerin bei der Schatzsuche der Neuen Fricktaler Zeitung. Zwei spannende Routen in Herznach-Ueken und Obermumpf warten vom 5. Juli bis…
Tennisclub Frick 2025 web

Raiffeisen ist neue Sponsorin beim Tennisclub Frick

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal ist seit dem 1. Juli 2025 neue Sponsorin beim Tennisclub Frick. Das Engagement kommt im Besonderen dem Bereich Kinder und Junioren zugute. Raiffeisen…
Mitgliederanlass frick zelt atmosphaere 5271

Anpassung Mitgliedervorteile für Basiskunden ab 2026

Die Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal engagiert sich auf vielfältige Weise im und für das Fricktal – sei es durch das Sponsoring von Vereinen, die Vergabe von Aufträgen an lokale Handwerker oder…