Raiffeisen Futura: anlegen in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen

Möchten auch Sie mit Ihren Geldanlagen Positives bewirken für Umwelt und Gesellschaft? Und dabei Risiken senken und Renditechancen erhöhen? Dann sind Sie hier richtig. Verantwortungsvolles und enkeltaugliches Handeln ist zukunftsorientiert und zahlt sich aus – für Unternehmen und für Anlegerinnen und Anleger.
Voraussetzung für die Nutzung von Raiffeisen Rio ist ein Raiffeisen-E-Banking-Vertrag. Gerne können Sie uns für die Eröffnung einer Kundenbeziehung kontaktieren.
Antworten zu häufig gestellte Fragen zu Raiffeisen RIO finden Sie unter nachstehendem Link.
Ausserdem steht Ihnen Ihre Beraterin oder Ihr Berater sehr gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.
Nein, sie verpflichten sich zu keiner Mindestlaufzeit. Sie können Raiffeisen Rio jederzeit saldieren respektive Auszahlungen vornehmen.
Wenn Sie aufgrund von Marktentwicklungen unter die Grenze von 5'000 Franken fallen, bleibt Ihr Portfolio weiterhin bestehen. Wenn Sie aufgrund von Auszahlungen unter die Grenze von 5'000 Franken fallen, wird das Portfolio aufgelöst und der Restbetrag bleibt auf dem Raiffeisen Rio Abrechnungskonto weiterhin bestehen. Wenn Sie den Betrag wieder auf mindestens 5‘000 Franken aufstocken, wird wieder investiert.
Nachhaltige Geldanlagen unterscheiden sich von konventionellen Geldanlagen darin, dass zusätzlich zu den klassischen, rein finanziellen Bewertungskriterien auch die drei Themengebiete Umwelt, Soziales und Governance (darunter werden die Grundsätze guter Unternehmensführung verstanden) untersucht werden. Einen detaillierten Bericht darüber finden Sie hier:
Mit dem Fonds-Sparplan kaufen Sie regelmässig zum gleichen Betrag Fondsanteile. Durch den fixen Betrag variiert die Anzahl Anteile, die erworben werden – bei hohen Preisen werden weniger und bei tiefen Preisen verhältnismässig mehr Anteile zugekauft. Durch den gleichbleibenden Betrag und den schwankenden Preisen der Anteilsscheine profitieren Sie automatisch vom Durchschnittspreiseffekt.
Der Durchschnittspreiseffekt, auch Durchschnittskosteneffekt oder im Englischen Cost-Average-Effect genannt, bezeichnet somit die Glättung der Kaufpreise beim regelmässigen Erwerb eines Produktes.
Bereits ab einer Starteinlage von 5'000 Franken können Sie die digitale Vermögensverwaltung Raiffeisen RIO nutzen.
Der Gebührensatz beträgt 0.65% p.a. auf die investierte Anlagesumme*. Zur Berechnung wird das durchschnittliche Vermögen über das Jahr herangezogen. Inbegriffen in der Pauschalgebühr sind die Vermögensverwaltungs-, Depot- und Kontoführungsgebühren, Courtagen und der jährliche Konto-/Depotauszug. Nicht inbegriffen sind Steuern und Abgaben (z. B. Eidgenössischer Stempel, allfällige Börsenabgaben) sowie Produktkosten. Die Produktkosten der Kernbausteine liegen bei ca. 0.3% p.a. und für Fokusthemen bei ca. 0.6% p.a.
*Preisänderungen vorbehalten. Bitte konsultieren Sie jeweils die aktuell gültige Preisliste.
Die aktuellen Gebühren sind in folgenden Dokumenten ersichtlich: