Pensionskassenausweis lesen und verstehen & Aufzeichnung Livestream

09. März 2022

Das Altersguthaben und die Leistungen der Pensionskasse sind ein wesentlicher Bestandteil der Vorsorge. Wie es darum steht, zeigt der persönliche Pensionskassenausweis.


Jährlich flattert er ins Haus von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern: Der persönliche Pensionskassenausweis. Gespickt mit Zahlen und Fachbegriffen ist man allerdings verleitet, ihn gleich wieder zur Seite zu legen. Dabei ist der Pensionskassenausweis eines der wohl wichtigsten Dokumente, wenn es um die eigene finanzielle Sicherheit und Zukunft geht. Er beantwortet zentrale Fragen der persönlichen Vorsorge:

  • Kann ich meinen jetzigen Lebensstandard im Alter halten?
  • Kann ich mir eine Frühpensionierung leisten?
  • Wie kann ich schon heute von finanziellen Vorteilen profitieren?
  • Wird mein Traumhaus einmal Realität?
  • Wer sorgt für meine Liebsten, wenn ich nicht mehr bin?
  • Was ist, wenn ich nicht mehr arbeiten kann?

Es lohnt sich deshalb immer, den Pensionskassenausweis genauer unter die Lupe zu nehmen.

Pensionskassenausweis lesen und verstehen – mit der interaktiven Lesehilfe
Hier wird der Pensionskassenausweis mit einer interaktiven Lesehilfe einfach und illustrativ erklärt.

Jetzt lesen

Aufzeichnung Digitaler Event "Pensionskassenausweis lesen und verstehen"

Für morgen bereit sein

Die Pensionskasse ist allerdings nur ein Teil der persönlichen Vorsorge. In Zeiten, in denen die erste (AHV/IV) und zweite Säule (Pensionskasse) unter Druck stehen und die politischen Diskussionen zum Vorsorgesystem genauso anhalten wie das Niedrigzinsumfeld, rückt insbesondere die private Vorsorge immer mehr in den Fokus. Möchte man seinen Lebensstandard im Alter gesichert wissen, kommt man um eine private Lösung schlichtweg nicht mehr herum. Dabei ist die freiwillige private Vorsorge mehr als das «Sparen fürs Alter». Sie legt den Grundstein für eine sorgenfreie finanzielle Zukunft. Damit Pläne, Wünsche und Träume wahr werden, lohnt sich eine frühzeitige Investition in die dritte Säule. Wer sich vorausschauend finanziell absichert, profitiert von vielen Möglichkeiten.

Vorsorgesituation ganzheitlich betrachten
Die Vorsorge ist eine Aufgabe für Ihr komplettes Leben. Mit jedem neuen Lebensereignis kommen Sie mit Vorsorgethemen in Berührung. Ein umfassender Vorsorgecheck bei der Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal verschafft Ihnen einen Gesamtüberblick über Ihre individuelle Vorsorgesituation.

Stellen Sie heute schon die Weichen für überüberübermorgen.

Sprechen Sie mit uns

Andere Leser/innen interessierten sich auch für folgende Beiträge

PK Vorsorge ü50 Paar Sofa Tablet Buch

Gut geplant in den dritten Lebensabschnitt

Die Studie «Raiffeisen Vorsorgebarometer» zeigt: Jede dritte Person in der Schweiz möchte sich vorzeitig pensionieren lassen. Ohne eigene Sparbemühungen bleibt eine Frühpensionierung aber für viele…
Anlageloesungen fonds sparpland frau auto

Plötzlich viel Geld: Wie gehe ich damit um?

Eine Erbschaft, eine Schenkung oder ein Lottogewinn – es gibt unterschiedliche Ereignisse, bei denen man plötzlich in den Besitz von viel Geld kommt. Doch es gilt Vorsicht, denn der plötzliche…
Vorsorge rockerfrauen

Wie Sie als Frau Ihre Vorsorge rocken – Aufzeichnung Livestream

Am 14. November 2023 fand der digitale Event «Wie Sie als Frau Ihre Vorsorge rocken» statt. Fakt ist: über Geld und Finanzen spricht man nicht gerne – weder mit Freundinnen, noch mit der Familie oder…